Seminare und Fortbildungen/ Inhouse-Schulungen
Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie
Wie ein „X“ Deine Welt verändern kann! – Willkommen bei BrainGym 104®: Entdecke die Kraft der Bewegung für dein Denken!
Der Kurs “Brain Gym® 104” fokussiert sich auf die 26 grundlegenden Bewegungen, die speziell entwickelt wurden, um das Lernen, die Konzentration und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Bewegungsübungen für besseres Lernen und Konzentration – Eine Einführung ins Brain Gym®
Was bewirken Überkreuzbewegungen und warum sind sie so wichtig? Warum sind das Zeichnen einer liegenden Acht und ein ausgeglichener Wasserhaushalt einfache Beispiele und effektive Methoden, um Lernspaß und Lernerfolg zu fördern?
Würde und Scham: Sensibel handeln, empathisch kommunizieren
Scham ist eine tiefe, oft schmerzhafte Emotion, die das Gefühl der eigenen Würde bedrohen kann. Gerade in sozialen und pädagogischen Kontexten spielt Scham eine bedeutende Rolle – sei es im Umgang mit Klienten, Schüler*innen oder Patient*innen.
Bei Rückfragen melden Sie sich gern hier.
Reframing: Probleme neu denken, Chancen entdecken
Herausforderndes Verhalten in der pädagogischen und sozialen Arbeit stellt Fachkräfte oft vor große Schwierigkeiten. Wie können wir solche Verhaltensweisen besser verstehen und konstruktiv darauf reagieren? Diese Fortbildung zeigt, wie wir durch einen Perspektivwechsel neue Deutungsmöglichkeiten finden können.
Ich sage es anders: Kommunikation, die ankommt
Wie wir etwas sagen, ist oft entscheidender als das, was wir sagen. In Konfliktsituationen oder bei emotional aufgeladenen Gesprächen können Ich-Botschaften helfen, unsere Anliegen klar und wertschätzend auszudrücken, ohne die Beziehungsebene zu belasten. Sie ermöglichen es, Verantwortung für die eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu übernehmen und Missverständnisse zu vermeiden.
Seminare und Fortbildungen zu weiteren Themengebieten erfragen Sie bitte hier.