Wie ein „X“ Deine Welt verändern kann 😀 – Brain-Gym 104®
Diese Übungen basieren auf Erkenntnissen der Edu-Kinestetik und unterstützen die Zusammenarbeit zwischen Körper und Geist, indem sie Blockaden abbauen, die Koordination stärken und durch einfache körperliche Übungen und Bewegungen das Gehirn stimuliert.
Entwickelt, um die kognitive Leistungsfähigkeit zu steigern, verbessert Brain Gym® die Lernfähigkeiten, Konzentration und Kreativität.
Ihre Vorteile des Kurses
Ihr Kenntnisgewinn:
Nach Abschluss dieser Fortbildung können die Teilnehmenden:
• die 26 Brain Gym®-Bewegungen gezielt anwenden und anleiten
• verstehen, wie die Übungen das Gehirn und das Nervensystem positiv beeinflussen
• Brain Gym® als Tool zur Lernförderung, zur Stressbewältigung und zur Verbesserung der Bewegungskoordination einsetzen (u.a. Lernen in eigenem Tempo – das PACE; Lernfluss – integriertes und nicht integriertes Lernen)
• die Übungen in ihren eigenen Arbeits- oder Lernalltag integrieren und individuell anpassen
Sofortige Anwendbarkeit: Einfache Übungen, die jederzeit und überall durchgeführt werden können.
Stressreduktion: Förderung von Entspannung und mentaler Klarheit.
Verbesserte Konzentration: Steigert die Aufmerksamkeit und Fokussierung.

Umfang/ Preis
16 Zeitstunden
295,00€/ Teilnehmenden inkl. Zertifizierung
Für die Teilnahme wird das Arbeitsbuch „Brain-Gym® Das Handbuch“ benötigt.
Die Kosten für das Buch liegen derzeit bei 24,00€.
Das Buch ist von den Teilnehmenden selbst zu erwerben.
Teilnahmenachweis
Zertifizierung durch ein international anerkanntes Zertifikat
Zielgruppe
Schüler und Studenten: Optimale Unterstützung für den Lernprozess.
Berufstätige: Steigerung der Produktivität und Kreativität im Beruf.
Eltern und Schul-/Lernbegleiter, die mehr über unterstützende Bewegungsansätze für das Lernen ihrer Kinder erfahren möchten.
Pädagogische Fachkräfte, die neue Methoden zur Lernförderung und Konzentrationssteigerung kennenlernen möchten.
Therapeuten und Berater, die mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen arbeiten und Bewegung in ihren Ansatz integrieren möchten.
Alle, die ihre Denkfähigkeiten verbessern möchten.
Entdecken Sie die Kraft der Bewegung für Ihr Gehirn!
Termine/ Veranstaltungsort
Präsenztermine: (jeweils 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr)
Kurs 1: 20.08.2025 + 27.08.2025 + 17.09.2025 + 24.09.2025
Ort: Familienservice Wolfsburg, Porschestraße 76, 38440 Wolfsburg
Onlinetermine: (jeweils 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr)
Kurs 1: 22.01.2025 + 29.01.2025 + 19.02.2025 + 26.02.2025
Kurs 2: 14.05.2025 + 21.05.2025 + 11.06.2025 + 25.06.2025
Kurs 3: 29.10.2025 + 05.11.2025 + 12.11.2025 + 19.11.2025
Ort: Zoom
5 FAQ
1.Was ist Brain Gym®?
Brain Gym ist eine Methode, die aus einer Reihe von Bewegungsübungen besteht, die die Lernfähigkeit und die kognitiven Funktionen unterstützen. Entwickelt von Dr. Paul Dennison in den 1980er Jahren, basiert sie auf der Annahme, dass bestimmte körperliche Aktivitäten die Zusammenarbeit zwischen den beiden Gehirnhälften fördern und dadurch Konzentration, Gedächtnis und Lernfähigkeiten verbessern.
2.Wie dauern lange Brain Gym® Übungen?
Die meisten Brain Gym® Übungen dauern nur wenige Minuten und lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Einzelne Übungen wie die „Überkreuzbewegung“ oder „Positive Punkte“ sind in weniger als einer Minute durchführbar. Eine komplette Einheit aus mehreren Übungen kann auch 10 bis 20 Minuten in Anspruch nehmen, je nachdem, wie viele Bewegungen eingebunden werden.
3.Kann Brain Gym® bei Stressabbau helfen?
Ja, viele Brain Gym® Anwender berichten, dass die Übungen ihnen helfen, sich zu entspannen und Stress abzubauen. Durch die Kombination von Bewegung und bewusster Atmung können sich Anwender beruhigen und ihre Konzentrationsfähigkeit steigern. Vor allem die Übung „Positive Punkte“, bei der bestimmte Stellen am Kopf sanft massiert werden, wird häufig zur Entspannung empfohlen.
4.Ist Brain Gym® für Menschen mit Einschränkungen geeignet?
Brain Gym® bietet eine große Auswahl an Übungen, von denen viele auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder körperlichen Einschränkungen geeignet sind. Da einige Übungen im Sitzen oder im Liegen durchgeführt werden können, ist Brain Gym® relativ anpassungsfähig. Es empfiehlt sich jedoch, die Übungen an individuelle Bedürfnisse anzupassen und im Zweifelsfall einen Therapeuten oder Trainer zu Rate zu ziehen.
5.Gibt es Altersgrenzen für Brain Gym®?
Brain Gym® kann grundsätzlich von Menschen jeden Alters ausgeübt werden, da die Übungen einfach und flexibel anpassbar sind. Von kleinen Kindern bis zu älteren Erwachsenen können alle von den Übungen profitieren, sofern die Bewegungen an die jeweiligen Fähigkeiten angepasst werden. Für Kinder ab etwa 4 Jahren sind viele Übungen gut geeignet, um die Konzentration und das räumliche Bewusstsein zu fördern.
Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Veranstaltung für Firmen, Arztpraxen, Kitas, Schulen, und andere Einrichtungen buchbar. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.