Gordon Familientraining
Herzlich Willkommen beim Gordon Familientraining! Investieren Sie in die positive Entwicklung Ihrer Familie
Sie stehen vor den Herausforderungen des Elternseins und wünschen sich einen einfühlsamen und effektiven Umgang mit Ihren Kindern? Das Gordon Familientraining, basierend auf den bewährten Prinzipien von Dr. Thomas Gordon, bietet Ihnen die Werkzeuge und Fähigkeiten, um eine liebevolle und unterstützende Eltern-Kind-Beziehung zu schaffen.
Ihre Vorteile des Kurses
Ihr Kenntnisgewinn:
- Konfliktlösung durch Kommunikation: Lernen Sie, Konflikte auf eine respektvolle Weise zu bewältigen, die die Bedürfnisse aller Familienmitglieder berücksichtigt.
- Aktives Zuhören: Entwickeln Sie die Kunst des aktiven Zuhörens, um die Bedürfnisse Ihrer Kinder besser zu verstehen und eine tiefere Verbindung aufzubauen.
- Ich-Botschaften: Ersetzen Sie Vorwürfe durch klare und respektvolle Ich-Botschaften, um eine offene und positive Kommunikation zu fördern.
- Selbstwertgefühl stärken: Unterstützen Sie die Entwicklung eines gesunden Selbstwertgefühls bei Ihren Kindern, indem Sie positives Verhalten anerkennen und wertschätzen.
Investieren Sie in eine harmonische und liebevolle Familienatmosphäre. Entdecken Sie, wie das Gordon Familientraining Ihr Familienleben bereichern kann.
Umfang/ Preis
24 Zeitstunden
363,00€/ Teilnehmenden inkl. Arbeitsmaterialien und Zertifizierung
(620,00€/ Paar inkl. Arbeitsmaterialien und Zertifizierung)
Teilnahmenachweis
Zertifikat
Zielgruppe
Das Gordon Familientraining richtet sich in erster Linie an Eltern, die ihre Erziehungsfähigkeiten verbessern möchten. Das Gordon Familientraining ist auch für eine Vielzahl von Fachleuten relevant, die in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Sozialarbeit und psychologische Unterstützung tätig sind und mit Familien in verschiedenen Kontexten arbeiten. Zusammengefasst richtet sich das Gordon Familientraining an folgende Zielgruppe:
• Neueltern
• Eltern von Kleinkindern, Schulkindern und Teenagern
• Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen
• Familien in schwierigen Situationen
• Lehrer*innen und Erzieher*innen
• Sozialarbeiter*innen
• Tagesmütter/ Tagesväter
• Schulbegleitungen
• Berater*innen und Therapeuten
• Jugendbetreuer*innen
• Gesundheits- und Rehabilitationsdienstleistenden
Termine/ Veranstaltungsort
Präsenztermine: (jeweils 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr) Kurs 1: 10.05.2025 + 17.05.2025 + 14.06.2025 + 28.06.2025
Kurs 2: 08.11.2025 + 09.11.2025 + 22.11.2025 + 23.11.2025
Kurs 3: 17.01.2026 + 24.01.2025 + 07.02.2026 + 21.02.2026
Ort: Grasweg 15, 37191 Katlenburg Lindau
Kurs 4: (jeweils 16:45 Uhr bis 19:45 Uhr)
18.08.2025 + 01.09.2025 + 09.09.2025 + 22.09.2025 + 27.10.2025 + 03.11.2025 + 17.11.2025 + 24.11.2025
Ort: Familienservice Wolfsburg gGmbH, Porschestraße 76, 38440 Wolfsburg
Onlinetermine: (jeweils 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr)
Kurs 1:
11.02.2025 + 25.02.2025 + 04.03.2025 + 11.03.2025 + 18.03.2025 + 22.04.2025 + 29.04.2025 + 06.05.2024
Kurs 2:
13.05.2025 + 20.05.2025 + 17.06.2025 + 24.06.2025 + 01.07.2025 + 08.07.2025 + 19.08.2025 + 26.08.2025
Kurs 3:
02.09.2025 + 09.09.2025 + 16.09.2025 + 23.09.2025 + 28.10.2025 + 04.11.2025 + 18.11.2025 + 25.11.2025
Ort: Zoom
5 FAQ
1. Was ist das Gordon Familientraining?
Das Gordon Familientraining ist ein Erziehungs- und Kommunikationsprogramm, das von dem Psychologen Dr. Thomas Gordon entwickelt wurde. Es vermittelt Eltern, wie sie durch effektive Kommunikation, aktives Zuhören und Problemlösung ohne Zwang eine harmonische Beziehung zu ihren Kindern aufbauen können. Das Ziel ist es, Konflikte in der Familie friedlich und konstruktiv zu lösen und die Autonomie aller Familienmitglieder zu respektieren.
2. Welche Vorteile bringt das Gordon Familientraining für Familien?
Das Gordon Familientraining fördert eine vertrauensvolle, respektvolle und liebevolle Familienbeziehung. Zu den Vorteilen gehören:
• Reduzierung von Konflikten und Missverständnissen innerhalb der Familie
• Entwicklung von besseren Kommunikationsfähigkeiten bei Kindern und Erwachsenen
• Aufbau von Selbstvertrauen und Selbstverantwortung bei Kindern
• Förderung eines harmonischen Familienlebens, in dem jeder seinen Platz hat und sich verstanden fühlt.
3. Wie unterscheidet sich das Gordon Familientraining von anderen Erziehungskursen?
Das Gordon Familientraining ist weniger auf autoritäre oder permissive Erziehungsmethoden ausgerichtet, sondern fokussiert auf eine demokratische und respektvolle Erziehung. Es basiert auf der Idee, dass alle Familienmitglieder gleichwertig sind und ihre Bedürfnisse offen und ohne Zwang kommunizieren können. Der Ansatz zielt auf eine partnerschaftliche Eltern-Kind-Beziehung ab, bei der Konflikte ohne Strafen oder Belohnungen gelöst werden.
4. Können die Methoden des Gordon Familientrainings auch außerhalb der Familie genutzt werden?
Absolut! Die im Gordon Familientraining vermittelten Kommunikations- und Konflikt-lösungsmethoden eignen sich nicht nur für den Familienalltag, sondern auch für andere Bereiche des Lebens, etwa am Arbeitsplatz, in der Schule oder in zwischenmenschlichen Beziehungen. Die Fähigkeiten zum aktiven Zuhören und zu konstruktiven Ich-Botschaften sind universell einsetzbar.
5. Wie lange dauert es, bis erste Erfolge sichtbar werden?
Viele Eltern bemerken bereits während des Trainings positive Veränderungen. Die neuen Kommunikations- und Konfliktlösungstechniken können oft schon nach kurzer Zeit im Alltag angewendet werden und führen meist schnell zu einer entspannteren Atmosphäre in der Familie. Langfristige Erfolge zeigen sich, wenn die Methoden regelmäßig praktiziert und vertieft werden.
Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Veranstaltung für Firmen, Arztpraxen, Kitas, Schulen, und andere Einrichtungen buchbar. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Veranstaltung für Firmen, Kitas, Schulen, Praxen und andere Einrichtungen buchbar. Gern erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot.
